

Online Showroom

Elisabeth Balwé-Staimmer
1896 Straubing - 1973 Traunstein
Frauen und Kinder auf der Brücke ⋅ um 1955Aquarell ⋅ 56,5 x 76,5 cm
€ 1800
Biografie
Theo Binter
1877 nicht bekannt - 1928 Gastaussteller der Künstlervereinigung "Die Welle" in Prien-Stock
Der Chiemsee von der Herreninsel aus gesehenTempera ⋅ 40 x 46 cm*
€ 650

Anton Braith
1836 Biberach an der Riß - 1905 Biberach an der Riß
Eselpaar (Gruß vom Gardasee) ⋅ 1902Mischtechnik ⋅ 14,5 x 9 cm
Reizvoller Postkartengruß an einen Freund
Weitere Zusatzabbildung
€ 1800
Biografie
Edward Harrison Compton
1881 Feldafing am Starnberger See - 1960 Feldafing am Starnberger See
Uferpartie ⋅ um 1930Öl auf Leinwand ⋅ 60 x 80 cm*
€ 6500
Biografie
Eugen Croissant
1898 Landau in der Pfalz - 1976 Urfahrn am Chiemsee
Wintersonne ⋅ um 1960Aquarell ⋅ 46 x 61 cm
€ 600
Biografie
Ludwig Dill
1848 Gernsbach, Landkreis Rastatt - 1940 Karlsruhe
Überschwemmte Salbeifelder in der Poebene ⋅ um 1893Öl auf Leinwand ⋅ 30 x 52 cm
Literatur: Bärbel Schäfer, Ludwig Dill, Leben und Werk, Dachau 1997, vgl. WVZ 970, Farbabb. S. 152 (Seite 162f.: „Es entstand um 1893, als Dill allmählich begann, sich nach Dachau zu orientieren. Vor dem Betrachter breiten sich in der Ebene die überschwemmten Salbeifelder aus, die sich wie ein blaues Band inmitten durch das Bild bis zum Horizont ziehen und damit große Tiefenwirkung erzielen. Am linken und rechten Bildrand werden sie von sehr schlanken Baumstämmen gerahmt, deren Kronen nicht zu sehen sind und die gleichsam als Einfassung fungieren. Die blaue Farbfläche des Salbeis setzt Dill gegen das helle Silbergrau der Luft und des Wassers, das wiederum mit dem warmen Ton des Laubes kontrastiert. […] auf der Po-Überschwemmung Dills offenbart sich schon die bezaubernde Farbenskala dieses Malers, welche die Romantik in der Farbe sucht […]).“*
Schlüsselbild: Dieses Werk bezeichnet den Beginn von Dills Landschaftsmalerei
Variante des Hauptwerkes in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Außerordentlich dekorative Komposition von ornamentaler Ästhetik
€ 7200
Biografie
Anton Doll
1829 München - 1887 München
Winter im Bregenzerwald ⋅ um 1870Öl auf Holz ⋅ 15,5 x 25,5 cm*
€ 4500
Biografie
Eduard Fischer
1852 Berlin - 1904 im Chiemsee ertrunken
Boot am Chiemsee ⋅ um 1900Öl auf Holz ⋅ 19,8 x 50 cm
Ausdruck einer stark empfundenen Sehnsucht nach der ursprünglichen Unberührtheit des Chiemsees und einer tiefen Stille;
Besaß ein riesiges Seegrundstück bei Gstadt, auf dem er eine stattliche Villa mit einem von einem Balkon allseitig umgebenen Turm errichten ließ, auf dem er seinen geliebten See in alle Himmelsrichtungen malen konnte.
€ 3000
Biografie
Franz S. Gebhardt-Westerbuchberg
1895 Schwandorf - 1969 Westerbuchberg, Übersee am Chiemsee
Herbst auf der Fraueninsel ⋅ 1942Öl auf Hartfaser ⋅ 46 x 64,8 cm
€ 1800
Biografie
Otto Geigenberger
1881 Wasserburg am Inn - 1946 Ulm
Seeon ⋅ 1939Aquarell, Deckfarben ⋅ 51,6 x 71,8 cm
Biografie
Otto Geigenberger
1881 Wasserburg am Inn - 1946 Ulm
Blumensträuße am Tisch ⋅ um 1930Aquarell, Deckfarben ⋅ 75,4 x 54,5 cm
Für weitere verfügbare Werke von Otto Geigenberger klicken Sie bitte den Button "Biografie"
Biografie
Willi Geiger
1878 Schönbrunn bei Landshut - 1971 München
Chiemgauimpression ⋅ 1963Ölkreide auf Papier ⋅ 41,5 x 29,2 cm*
„Alles hebt sich aus der natürlichen Welt zur überirdischen Erscheinung.“
Von Sinnlichkeit, Temperament und Phantasie geprägte Darstellung
Der Chiemgau mit der Kampenwand und seinen vielen Seen im Spannungsfeld zwischen ungebrochener Hoffnung und einer düsteren Seelenwelt
€ 1200
Biografie
Willi Geiger
1878 Schönbrunn bei Landshut - 1971 München
Blumenstrauß ⋅ 1964Öl auf Leinwand ⋅ 80 x 50 cm
€ 4500
Biografie
Constantin Gerhardinger
1888 München - 1970 Törwang am Samerberg
Kloster Frauenchiemsee ⋅ 1922Öl auf Karton ⋅ 34,6 x 49,5 cm*
€ 4500
Biografie
Hermann Groeber
1865 Wartenberg - 1935 Gstadt am Chiemsee
Frau im Sommerkleid ⋅ um 1890Öl auf Karton ⋅ 52 x 29 cm*
€ 2200
Biografie
Fritz Halberg-Krauss
1874 Stadtprozelten am Main - 1951 Prien am Chiemsee
Heuernte am Chiemsee ⋅ um 1940Öl auf Holz ⋅ 14 x 41 cm*
Ausstellung: Kunstausstellung Prien am Chiemsee 1969
€ 2500
Biografie
Fritz Halberg-Krauss
1874 Stadtprozelten am Main - 1951 Prien am Chiemsee
An der AmperÖl auf Karton ⋅ 33 x 60,8 cm
Rückseitig Klebezettel der Kunsthandlung August Schöninger, München*
€ 2400
Biografie
Fritz Halberg-Krauss
1874 Stadtprozelten am Main - 1951 Prien am Chiemsee
Picknick im WaldeÖl auf Leinwand auf Karton ⋅ 27 x 22 cm*
€ 1550
Biografie
Fritz Harnest
1905 München - 1999 Übersee am Chiemsee
(Gesellschaft) mit Figur in Gelb ⋅ 1986Öl auf Leinwand ⋅ 165 x 145 cm
Fritz-Harnest-Archiv, Übersee, WVZ 267
Ausstellungskatalog München: Fritz Harnest, Späte Grüße, Rückschau zum 90. Geburtstag, marquardt Ausstellungen, München 1995, Farbabb. S. 69
€ 5500
Für weitere verfügbare Werke von Fritz Harnest klicken Sie bitte den Button "Biografie"
Biografie
Alfred Haushofer
1872 München - 1943 Seebruck am Chiemsee
Chiemseesstimmung ⋅ um 1925Tempera ⋅ 54 x 69 cm*
Geschützt hinter Museumsglas
€ 3200
Biografie
Theodor von Hötzendorff
1898 Marktdorf in Baden - 1974 Hindling bei Grassau
Dünstige WinterlandschaftÖl auf Hartfaser ⋅ 62 x 86,5 cm*
€ 4000
Biografie
Theodor von Hötzendorff
1898 Marktdorf in Baden - 1974 Hindling bei Grassau
Sandgrube im Chiemgau ⋅ um 1955/60Öl auf Hartfaser ⋅ 61 x 86 cm
€ 1600
Biografie
Albert von Keller
1844 Gais, Kanton Appenzell, Schweiz - 1920 München
Dame in feiner Garderobe mit Hund ⋅ 1874Öl auf Holz ⋅ 16,6 x 15,3 cm
Rosenhagen schreibt 1912: „Die Art wie der Maler […] solches Kostüm behandelt, stellt ihn in eine Reihe mit den größten Künstlern. Unter seinem Pinsel verschwindet erkennbar das Banale jeder Mode. Es bleibt nichts zurück als das Wesentliche des Geschmacks, unter dessen Wirkung die Mode entstanden ist.“
Virtuose Skizze des ausgezeichneten Porträtisten
€ 8900
Biografie
Walter Lederer
1923 Schönbach b. Asch, Tschechien - 2003 Übersee, Landkreis Traunstein
BlumenMischtechnik ⋅ 44,4 x 22,5 cm*
€ 950
Biografie
Walter Lederer
1923 Schönbach b. Asch, Tschechien - 2003 Übersee, Landkreis Traunstein
Fisch ⋅ um 1965Mischtechnik auf Hartfaser ⋅ 16 x 21 cm*
€ 650
Biografie
Franz von Lenbach
1836 Schorbenhausen - 1904 München
Tochter Marion ⋅ 1897Öl auf Leinwand ⋅ 83 x 74,5 cm
Preis auf Anfrage
Biografie
Adolf Lier
1826 Herrnhut in der Oberlausitz - 1882 Vahrn bei Brixen in Südtirol
Chiemseefischer im Einbaum ⋅ um 1860Öl auf Pappe ⋅ 17,1 x 25,5 cm
Provenienz: Künstler-Unterstützungs-Verein, München; Prof. Dr. Karl Wessely, München;
Ausst. Katalog München: Gedächtnis-Ausstellung zum Hundertsten Geburtstag von Adolf Lier 1826-1882, E. A. Fleischmann´s Hofkunsthandlung, München 1926, Kat. Nr. 24;
Literatur: Theodor Mennacher, Adolf Lier und sein Werk, München 1928, WVZ 183;
Fritz Aigner, Maler am Chiemsee, Prien am Chiemsee 1983, vgl. Farbabb. S. 89.*
Neben Eduard Schleich d. Ä. der bedeutendste Münchner Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts
Seit 1859 hielt er sich wiederholt am Chiemsee auf.
Dem Gemälde liegt eine Originalrechnung vom 15. Mai 1926 bei, die auf der Gedächtnis--Ausstellung zum Hundertsten Geburtstag von Adolf Lier über 470 Mark ausgestellt wurde. Der Käufer war Prof. Dr. Karl Wessely, Direktor der Augenklinik der Universität München.
Preis auf Anfrage
Biografie
Hiasl Maier-Erding
1894 Erding - 1933 München
Beim Grünäugl in Gstadt ⋅ um 1926/27Öl auf Leinwand ⋅ 75 x 91 cm
Literatur: Fritz Aigner, Hiasl Maier-Erding, Sein Leben und sein Werk, Markt Prien am Chiemsee und Landkreis Erding (Hrsg.) 1983, WVZ 293 mit Farbabbildung S. 203
Blick aus der Atelierwohnung Maier-Erdings auf den Bauernhof Grünäugl und den Dampfersteg in Gstadt
„Hofmaler“ von Kronprinz Rupprecht von Bayern und künstlerischer Mittelpunkt der Fraueninsel
Begründer der Künstlervereinigung „Die Frauenwörther“ und Ehrenbürger von Frauenchiemsee
€ 8000
Biografie
Hiasl Maier-Erding
1894 Erding - 1933 München
Feierabend ⋅ 1918Öl auf Holz ⋅ 32,5 x 29 cm
Ausst. Katalog Frauenchiemsee: Gedächtnisausstellung Hiasl Maier-Erding, Torhalle Frauenchiemsee 1982, Kat. Nr. 60 mit Abb;
Literatur: Fritz Aigner, Hiasl Maier-Erding, sein Leben und sein Werk, Markt Prien am Chiemsee und Landkreis Erding (Hrsg.) 1983, WVZ 197 Farbabb. S. 127*
Aufenthalt Maier-Erdings bei seinem Freund und Gönner Heinrich Simhart und dessen Tochter Klothilde, die den Künstler sehr verehrt hat.
"Vergnügliche Stunden in Gröben", schrieb Hiasl Maier-Erding in ein Notizbuch.
Nimmt im Oeuvre Hiasl Maier-Erdings durch die einzigartige Stilistik, die in Farbe und Malweise an die deutschen Impressionisten Lovis Corinth oder Max Slevogt erinnert, eine Sonderstellung ein.
€ 8500
Biografie
Hiasl Maier-Erding
1894 Erding - 1933 München
Der alte Moser mit Hecht ⋅ 1929Öl auf Leinwand ⋅ 100 x 120 cm
Literatur: Fritz Aigner, Hiasl Maier-Erding, sein Leben und sein Werk, Markt Prien am Chiemsee und Landkreis Erding (Hrsg.) 1983, WVZ 376 mit Farbabb. S. 255 (Fritz Aigner: "Ein besonders durchgemaltes Figurenbild ist das des "Alten Mosers mit Hecht", das er gerne in guten Händen wissen wollte. Sein Gönner und langjähriger Freund Heinrich Simhart, der bisher zur Sommerfrische mit seiner Familie im Zuhaus des Huber-Bauernhofes wohnte, hatte sich auf der schönen Anhöhe in Gstadt eine große Villa erbaut. In dieser wollte er das Werk wissen. Schlau wie der Hiasl war, hängte er das Gemälde an die schönste Wand im Wohnzimmer der Villa. Sein Hintergedanke, daß "der Simhart" das Bild eines Tages nicht mehr missen wollte, ging auf.")
€ 7800
Biografie
Otto Miller-Diflo
1878 Hasberg in Schwaben - 1949 München
Blumenstrauß ⋅ um 1930Öl auf Karton ⋅ 40 x 30 cm
Verso Widmung: "MEINER LIEBEN FRAU WEIHNACHTEN 1943"
€ 1400
Biografie
Hans Müller-Schnuttenbach
1889 München - 1973 Rosenheim
FlusslandschaftTempera ⋅ 18 x 27 cm
€ 600
Biografie
Hans Müller-Schnuttenbach
1889 München - 1973 Rosenheim
Obstgarten am Haus in Niklasreuth, Gemeinde Irschenberg ⋅ 1930Tempera ⋅ 25,9 x 20,4 cm
Provenienz: Dr. Franz Kreim, München (Autor des Buches über Hans Müller-Schnuttenbach)
€ 580
Biografie
Anton Müller-Wischin
1865 Weißenhorn/Ulm - 1949 Marquartstein
Mondaufgang ⋅ um 1940Öl auf Hartfaser ⋅ 62 x 52 cm
€ 1800
Biografie
Anton Müller-Wischin
1865 Weißenhorn/Ulm - 1949 Marquartstein
Steinpilze ⋅ um 1940Öl auf Karton auf Sperrholz ⋅ 37,9 x 43,5 cm*
€ 3300
Biografie
Anton Müller-Wischin
1865 Weißenhorn/Ulm - 1949 Marquartstein
Rosen ⋅ 1941Öl auf Karton ⋅ 47,5 x 29,3 cm
€ 2400
Biografie
Julius Noerr
1827 München - 1900 Starnberg
Eisvergnügen an der Isar ⋅ 1867Öl auf Holz ⋅ 18 x 34,9 cm*
€ 4200
Biografie
Paul Matthias Padua
1903 Salzburg - 1981 Rottach-Egern
Stillleben mit Blumen und Äpfeln ⋅ um 1950Öl auf Leinwand ⋅ 61 x 50
€ 5500
Biografie
Paul Paulus
1915 Prien am Chiemsee - 2013 Prien am Chiemsee
Beim Niggl auf der FraueninselÖl auf Leinwand auf Hartfaser ⋅ 30 x 35 cm*
€ 1900
Biografie
Paul Paulus
1915 Prien am Chiemsee - 2013 Prien am Chiemsee
Steinpilze und Reherl ⋅ 1989Öl auf Leinwand auf Hartfaser ⋅ 30 x 35 cm
Ausst. Kat. München: Malerei-Grafik-Skulptur, Kunstausstellung 1990, Münchener Künstlergenossenschaft kgl. priv. 1868, Haus der Kunst München, Kat. Nr. 251, Abb. S. 51*
€ 1600
Biografie
Paul Roloff
1887 Gut Jerchel in der Altmark - 1951 Prien am Chiemsee
Blick ins Aschauer Tal ⋅ 1934Öl auf Leinwand ⋅ 60 x 70 cm*
€ 2200
Biografie
Felix Schlesinger
1833 Hamburg - 1910 Hamburg
Beerenpflückende Kinder im Wald, eingeschlafen ⋅ um 1880Öl auf Holz ⋅ 19,7 x 24,6 cm
Meisterlich ausgeführte Genredarstellung des bedeutenden Künstlers des 19. Jahrhunderts
Mitglied der Priener Künstlervereinigung „Bären und Löwen“
Preis auf Anfrage
Biografie
Johannes Schmid-Schilding
1895 München - 1975 Schilding am Samerberg
Blick vom Samerberg ins InntalÖl auf Leinwand ⋅ 60 x 105 cm*
€ 2500
Für weitere verfügbare Werke von Johannes Schmid-Schilding klicken Sie bitte den Button "Biografie"
Biografie
Alfred Schmidt
1876 Dresden - 1956 Gräfelfing
Birke am Seeufer ⋅ um 1915/20Öl auf Leinwand auf Karton ⋅ 43 x 39,5 cm
€ 1400
Biografie
Alfred Schmidt
1876 Dresden - 1956 Gräfelfing
Uferpartie am See ⋅ um 1925Öl auf Leinwand auf Hartfaser ⋅ 24,5 x 33 cm
€ 950
Biografie
Rudolf Sieck
1877 Rosenheim - 1957 München
Kornfeld bei Pinswang ⋅ 1905Gouache ⋅ 65,5 x 48,5 cm
Rückseitig verschiedene Ausstellungsetiketten und Anmerkungen: 1906 Schulte, Berlin; 1906 Arnold, Dresden; 1906 Hagenbund, Wien; 1906 Glaspalast, München; 1906 Frankfurter Kunstverein; 1908 Breslau, Lichtenberg; 1909, Kunstverein München; 1909 Dresdener Aquarell Ausstellung; 1910 Kunstverein Stuttgart; 1910 Bund zeichnender Künstler, Schweiz*
Zarte, feinfühlige Darstellung eines Kornfelds bei Pinswang, die deutliche Anklänge an den Jugendstil bekundet
Beeindruckend lange, frühe Ausstellungshistorie
Weitere Zusatzabbildung
€ 3300
Biografie
Rudolf Sieck
1877 Rosenheim - 1957 München
Dachgarten in Florenz ⋅ 1913Gouache ⋅ 34 x 30 cm
€ 900
Biografie
Rudolf Sieck
1877 Rosenheim - 1957 München
Herbst im Park ⋅ um 1905Tempera ⋅ 64,5 x 48,5 cm
€ 2200
Biografie

Albert Stagura
1866 Dresden - 1947 Gstadt am Chiemsee
Sturmwolken ⋅ um 1920Pastell auf Papier auf Karton ⋅ 41 x 46 cm
€ 1800
Biografie
Gyorgy Stefula
1913 Hamburg - 1999 Bad Trissl, Oberaudorf
Am Meer ⋅ 1977Öl auf Leinwand ⋅ 98 x 130 cm
Provenienz: Sammlung Ulrich Klever, Chiemgau; Ausst. Kat. München: Grosse Kunstausstellung München 1979, Haus der Kunst, Kat. Nr. 797 mit Abb.; Ulrich Klever, Stefulas Paradiese, Das Malerehepaar Gyorgy und Dorothea Stefula, München 1989, Farbabb. 2
€ 6500
Biografie
Emil Thoma
1869 Zürich, Schweiz - 1948 Riedering
Chiemsee - Schafwaschner Bucht ⋅ 1925Öl auf Leinwand ⋅ 60 x 75 cm
€ 2200
Biografie
Max Tresenreiter
1875 München - 1935 Prien am Chiemsee
Blick von St. Salvator auf die Prien ⋅ um 1920Öl auf Leinwand ⋅ 44 x 53 cm*
€ 1600
Biografie
Johann Friedrich Voltz
1817 Nördlingen - 1886 München
Hirtin mit Kuhherde am Wasser ⋅ 1870Öl auf Holz ⋅ 37,5 x 90 cm
In warmen goldenen Licht getauchte Szenerie, die eine unerschöpfliche Ruhe und Behaglichkeit verströmt
Gerade im 19. Jahrhundert als herausragender Maler der heimischen Tierwelt gefeiert
Enge Freundschaft zwischen Friedrich Voltz, Eduard Schleich d. Ä. und Carl Spitzweg, deren künstlerisches Schaffen sich gegenseitig beeinflusste
Preis auf Anfrage
Biografie
Max Weihrauch
1930 Landsberg am Lech - 2007 Greiling, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Mondaufgang ⋅ 2006Öl auf Leinwand ⋅ 50 x 60 cm
€ 1500
Biografie
Leo von Welden
1899 Paris - 1967 Bad Feilnbach
Brautpaar ⋅ um 1960Öl auf Hartfaser ⋅ 20 x 11,5 cm
€ 550
Biografie
Josef Willroider
1838 Villach, Kärnten - 1915 München
Amperlandschaft ⋅ um 1900Öl auf Leinwand auf Karton ⋅ 13,5 x 31 cm*
€ 2400
Biografie
Josef Wopfner
1843 Schwaz, Tirol - 1927 München
Chiemseefischer ⋅ um 1900Öl auf Holz ⋅ 30 x 41 cm*
Preis auf Anfrage
Biografie
Ekaterina Zacharova
1968 Moskau
Großes Stillleben mit Sonnenblumen ⋅ 2016Öl auf Leinwand ⋅ 100 x 80 cm*
€ 5500
Biografie
Ekaterina Zacharova
1968 Moskau
Weiße und rote Pfingstrosen ⋅ 2016Öl auf Leinwand ⋅ 90 x 130 cm*
€ 5500
Biografie